Herzliche Einladung zu unserem Weihnachtsspiel „Tauche ein in das Wunder von Weihnachten“ an Heiligabend um 16 Uhr auf der Kirche Lindenwiese.
Die Liebe Gottes erleben und als Gemeinde und einzelne Menschen leben, ist unsere große Vision. Diese Sehnsucht prägt unser Gemeindeleben. Die Bibel ist Grundlage für diese Sehnsucht und die Gestaltung unseres Gemeinde- und Glaubenslebens als evangelische Freikirche der Region Bodensee (West).
ÜBER UNS >Lobpreismusik, die Herz und Seele berührt, lebensnahe und berührende Predigten entlang der Bibel und parallel zum Gottesdienst altersgerechte Programme für Kinder und Jugendliche von 1-16 Jahren.
Herzliche Einladung nach Überlingen-Bambergen, Lindenbühlstr. 50 oder zu unserem Online Gottesdienst im Livestream.
Herzliche Einladung zu unserem Weihnachtsspiel „Tauche ein in das Wunder von Weihnachten“ an Heiligabend um 16 Uhr auf der Kirche Lindenwiese.
Fütchtet euch nicht! So lautet die Botschaft der Engel, auch für heute! Und es gibt berechtigte Gründ für diese Aussage. Thomas Dauwalter wird am 2. Advent darüber predigen, Hoffnung und Mut zu bekommen, um das Leben inmitten dieser Wirren anzupacken und sich auf Neues einzulassen.
(mehr …)Im Advent laden wir am Samstag, 09.12.2023 von 7-21 Uhr zum Klostertag auf der Lindenwiese ein.
(mehr …)Junge, Alte, Familie, Singles, Gruppen – Seite an Seite suchen wir Gott: „Er ist da! Mit der starken, väterlichen Kraft und Ruhe. Souverän. Auf dem Thron. Du wartest. In Geduld, entspannt, froh. Du bist bereit, die Welt zu verändern – mit uns, im Gebet, in der geistlichen Dimension. Und alles, was da verändert ist, wird irgendwann auch in unserer Welt sichtbar… wir dürfen dabei sein – Mitarbeiter des Schöpfers des Universums. Komm Heiliger Geist! Tiefer! Mehr! Lehre uns beten und diese Welt auf den Kopf stellen. Wir sind erst ganz am Anfang.“
(mehr …)Loslassen fällt schwer. Oft schleppen wir alten Ballast jahrelang mit uns herum. Wir sind an ihn gewohnt, er ist zu einem Teil von uns geworden. Veränderungen im Leben verunsichern oder ängstigen sogar. Der erste Schritt in unbekanntes Terrain erfordert deshalb Mut. Und Geduld. Und Ausdauer. Wer jedoch „am Ball“ bleibt, bereit ist, zu neuen Ufern aufzubrechen, dem eröffnet sich die Chance, sich und das Leben neu zu entdecken.
(mehr …)Herzliche Einladung zur Abendmeditation mit Sonja und Jörg Diederich am 3. Advent – 17.12.2023 18 Uhr auf der Lindenwiese.
Jesus kommt uns entegegen, er zieht in seine Gemeinde ein und in unsere
Herzen. Wir sind eingeladen, ihm die Tore weit aufzumachen. Daniel Plessing predigt am 1. Advent über Adventspsalm – Psalm 24.
Gottes große Rettungsaktion hat vor 2000 Jahren enorm Fahrt aufgenommen. Bis heute dauert sie an, weil Gott nicht will, dass auch nur ein Mensch verloren geht und wir dürfen daran teilhaben.
Gemeinsam wollen wir kreative und zeitgemäße Wege finden, um Menschen das Evangelium nahe zu bringen.
Bist Du dabei? Hast Du ein Herz für verlorene Menschen?
Wir wollen eine kreative Musiziergruppe gründen. Kirchenlieder, Taizegesänge und Klassik sollen Ausgangspunkte sein. Darüber hinaus freuen wir uns auch auf deine Ideen.
Du bist erfahren im Ensemblespiel, weil du z.B. mal in einem Orchester oder Chor mitgespielt bzw. gesungen hast, oder du bist aktiv in Sachen Musik? Dann freuen wir uns, wenn du Lust hast unseren Weg zu bereichern! #Zur Freude Gottes in Gemeinschaft musizieren#
Lebenserfahrungen prägen uns und damit auch unseren Glauben. Bei manchen Menschen wandelt sich deswegen der Glaube im Laufe des Lebens immer wieder. Bisherige Glaubensüberzeugungen werden hinterfragt und gegebenenfalls neu formuliert. Bei manchen Menschen löst das Ängste aus. Für andere ist dieser Wandel befreiend.
(mehr …)Es ist wieder soweit – neue Wunschgruppen sind gefragt! Wer von Euch ein Thema oder ein Hobby (…) mit anderen teilen und anbieten möchte, der kann uns dieses bis spätestens zum 16.9.23 mitteilen.
zur Anmeldung >Wir (Hubert Henselmann, Wolfgang Dieterle und Norman Friederichs) möchten Euch (wenn Ihr zwischen 3 und 90 Jahre alt seid) zur Schatzsuche einladen. Wir gehen innerhalb von 6 Monaten ca. 3x auf Mineralien- und/oder Fossiliensuche. Wir achten darauf, dass die Standorte sowohl für junge, als auch für ältere Menschen und auch für Familien gut zugänglich sind.
(mehr …)Du kannst alle anstehenden Termine in unserem öffentlichen Kalender einsehen und diese gerne auch in Deinen digitalen Smartphone-Kalender integrieren.