Die „Werkstatt Leben“ bietet in 2025 eine Workshop Serie zum Jahresthema „Wüstenerfahrungen in der Bibel (AT) – Wüstenerfahrungen in meinem Leben“ an. Im Mittelpunkt steht die Geschichte von Moses und die der Israeliten (Exodus).

Wir treffen uns jeweils am 2. Freitag des Monats von 15:00 – 18 Uhr in der Kirche Lindenwiese. Fester Bestandteil bleiben auch die Kaffeepausen mit selbstorganisiertem Kuchenbuffet. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zum gemeinsamen Imbiss in unserem LIWI-Restaurant „Leib & Seele“.

Der Ablauf des Nachmittags folgte dieser Agenda:

  1. Kurze Rückschau auf das letzte Treffen (Bibelstelle)
  2. Wir lesen laut die aktuellen Bibelstellen
  3. Austausch: Was für Emotionen/Fragen lösen sie in uns aus?
  4. Vertiefung der Diskussion durch Vermittlung von Hintergrundwissen
  5. Transfermöglichkeiten der Erkenntnisse heute (allg./individuell)
TerminThema
Sonntag, 12. Januar (16-20 Uhr)Kinoabend mit dem Monumentalfilm „Die 10 Gebote“ (1956). Der Eintritt ist frei, Alle sind willkommen, in der Pause gibt es Popcorn.
14. FebruarEinstiegsrunde in das Thema allgemein.
Die Geschichte von MOSE (2. Mose 1,2)

Teil I: Ausgesetzt im Nil, Kindheit und „Karriere“ am Hof des
Pharao

Teil II: Erkenntnis über seine Herkunft und das seines Volkes,
Mord an einem Ägypter und Flucht
21. März2. Mose 3-11

Teil III
: Zeit in der Wüste, Mose trifft die Tochter von Jitros,
Heirat, Leben als Hirte, Begegnung mit Gott, Auftragsertei-
lung

Teil IV: Rückkehr an den Hof des Pharao, Forderung nach
Freiheit für sein Volk, Wide
11. AprilDie Geschichte ISRAELS (2. Mose 12-15 (22-27) )

Teil I: Das erste Passah-Fest, Auszug aus Ägypten, Ägypter
verfolgen Israeliten, Flucht durchs Rote Meer, Beginn einer
intensiveren Gottesbeziehung/-erziehung

2. Mose 16-18

Teil II: In der Wüste, Gott sorgt für Nahrung, Rebellion der
Unzufriedenen, Sieg über die Amalekiter, Jitros weiser Rat =
die Kunst des Delegierens
9. Mai2. Mose 19 – 20, 23,20 – 24 (nicht = Gesetze 21 – 23)

Teil III: Mose begegnet in der Wüste Sinai auf dem Berg Gott
+ erhält die 10 Gebote als Regelwerk für den gelebten Bund
Gott mit seinem auserwählten Volk – Relevanz heute?
13. Juni2. Mose 32 -35,2-3 + 39,32 – 40 (25-31 w.o.)

Geschichte Israels / Teil IV (40 Tage Abwesenheit Mose,
Abfall der Menschen von Gott, „Ersatzgott“, Tanz um das
goldene Kalb, Gott bestraft die Israeliten, gibt ihnen jedoch
eine 2. Chance, neue Tafeln, “Geschenk“ Ruhetag,
Einweihung Zelt Gottes
11. Juli4. Mose 1 – 11 + 12

Teil V: Volkszählung, Bestimmung der Aufgaben der 12
Stämme, der priesterliche Segen (Mose 6, 22-27), die
Israeliten verlassen den Sinai, Klage gegen Gott und Strafe
Gottes, Auswahl von 70 Anführern, weitere
Wüstenwanderung, Konflikt mit Mirjam und Aaron
8. August4. Mose 13 – 14, 16 – 17, 20

Teil VI: 40 Jahre Wüstenerfahrung – bis die Generation der
Sklaven verstorben ist – neigen sich dem Ende zu, das
gelobte Land ist in Sicht, 12 Männer erkunden Kanaan, das
Volk rebelliert erneut gegen Gott und gegen Mose …. Das
Wasserwunder, Mose und Aaron müssen zurück bleiben,
Einzug ins gelobte Land.
12. SeptemberZusammenfassung Mose/Israel: Individuelle Erkenntnisse,
persönliche Lebensbezüge, Wüstenerfahrungen in/als
Gemeinde
10. OktoberVertiefung Thema vom 12. September
14. NovemberELIAS in der Wüste (1. Könige, 17 – 21, 2. Könige 1-2)
12. DezemberAbschluss des Jahresthemas / Raum für noch offene
Diskussionen / Adventskaffee

Kontakt

Weitere Infos per Mail an karin.walz@t-online.de oder Telefon 0171/4031335.

Deine Fragen/Anmeldung an Karin

    Leitung

    Walz, Karin

    Kleingruppe nach Maß

    Zeit & Ort

    Freitags 15-18 Uhr mit Kaffee und selbstorganisiertem Kuchenbuffet
    jeden 2. Freitag im Monat
    Ort: Kirche Lindenwiese

    Gruppen­größe

    Workshop bis 12 Personen

    Alle Wunschgruppen...

    DEMNÄCHST

    Tiefgängerkurs 2024

    Tiefgang in der Beziehung zu Gott, zu sich selbst und zu den Mitmenschen erlangen. Lehrimpulse, praktisches Trainieren geistlicher Übungen, geistlich kämpfen lernen, eintauchen in zentrale Lebensthemen durchziehen diesen Kurs.

    Wunschgruppe – Ich schenke Dir mein Gebet

    Wir wollen in der Gruppe gemeinsam für unsere Kinder (und/oder Enkelkinder) in der Familie oder in deinem unmittelbaren Umfeld beten. Herzliche Einladung zum gemeinsamen Gebet an alle, denen die Zukunft unserer Kinder am Herzen liegt…

    Glaubenswandel – ein immerwährender Prozess

    Lebenserfahrungen prägen uns und damit auch unseren Glauben. Bei manchen Menschen wandelt sich deswegen der Glaube im Laufe des Lebens immer wieder. Bisherige Glaubensüberzeugungen werden hinterfragt und gegebenenfalls neu formuliert. Bei manchen Menschen löst das Ängste aus. Für andere ist dieser Wandel befreiend.

    Wunschgruppe – Nadel & Faden

    Wir wollen Raum für Kreativität mit Nadel und Faden geben. Stricken, Sticken, Häkeln, Nähen, Filzen… Worauf du Lust hast. Bring deine eigene Handarbeit mit und arbeite in geselliger, gemütlicher Atmosphäre. Wir wollen gemeinsam arbeiten, aber doch jeder für sich.

    Werkstatt LEBEN 2025

    Die „Werkstatt Leben“ bietet in 2025 eine Workshop Serie zum Jahresthema „Wüstenerfahrungen in der Bibel (AT) – Wüstenerfahrungen in meinem Leben“ an. Im Mittelpunkt steht die Geschichte von Moses und die der Israeliten (Exodus).

    Wunschgruppe: HOLZBACKOFEN

    Eine Vision für die Liwi: ein Holzbackofen! Gemeinsam regelmäßig Brot backen, andere Menschen dazu einladen, leckere Brotwaren, Dinnele, Pizzen etc. genießen… Brot ist nicht nur Lebensgrundlage, sondern verbindet, auch geistlich! Um diese Vision zu realisieren sucht Sonja Dieterich Mitbegeisterte, die dieses Projekt gemeinsam bedenken, planen, Schritt für Schritt umsetzen. Und natürlich soll es bei dieser...

    Wunschgruppe „GO“

    Gottes große Rettungsaktion hat vor 2000 Jahren enorm Fahrt aufgenommen. Bis heute dauert sie an, weil Gott nicht will, dass auch nur ein Mensch verloren geht und wir dürfen daran teilhaben.Gemeinsam wollen wir kreative und zeitgemäße Wege finden, um Menschen das Evangelium nahe zu bringen. Bist Du dabei? Hast Du ein Herz für verlorene Menschen?

    Wunschgruppe „Angelclub“

    Draußen in der Natur zu sein, Gemeinschaft zu haben und einen Fisch an die Angel zu bekommen, das motiviert uns. Wenn Dich das auch reizt und Du dabei sein möchtest (mit und ohne Angelschein!), dann sei herzlich willkommen. Wir gehen an ausgesuchte Seen, Teiche oder Flüsse, an denen keine Angellizenz benötigt wird. Du solltest 10...

    Freizeitgruppe „Singles“

    Wir sind zwischen 35 und 60 Jahre alt und leiden manchmal unter der Last des Alleinseins. In unserer Gruppe möchten wir Kontakte finden, uns austauschen, und unsere Freizeit gemeinsam gestalten. Die Aktivitäten bestimmen sich durch die Wünsche der Teilnehmer*innen und die Termine sind variabel. Herzliche Einladung!

    Wunschgruppe „Schatzsucher“

    Wir (Hubert Henselmann, Wolfgang Dieterle und Norman Friederichs) möchten Euch (wenn Ihr zwischen 3 und 90 Jahre alt seid) zur Schatzsuche einladen. Wir gehen innerhalb von 6 Monaten ca. 3x auf Mineralien- und/oder Fossiliensuche. Wir achten darauf, dass die Standorte sowohl für junge, als auch für ältere Menschen und auch für Familien gut zugänglich sind.
    About the author

    Wunschgruppen Kirche Lindenwiese.