Glaubenswandel – ein immerwährender Prozess

Lebenserfahrungen prägen uns und damit auch unseren Glauben. Bei manchen Menschen wandelt sich deswegen der Glaube im Laufe des Lebens immer wieder. Bisherige Glaubensüberzeugungen werden hinterfragt und gegebenenfalls neu formuliert. Bei manchen Menschen löst das Ängste aus. Für andere ist dieser Wandel befreiend. Über unsere Erfahrungen wollen wir ins Gespräch kommen.

Die Kleingruppe richtet sich an Menschen, die

  • … schon mehrere Jahre im Glauben unterwegs sind und bemerken, dass sich ihr Glaube geändert hat.
  • … sich mit einfachen Antworten nicht zufriedengeben.
  • … Vielfalt von Meinungen und Antworten nicht als Bedrohung, sondern als Bereicherung sehen.
  • … hören wollen, wie und was andere glauben, ohne zu urteilen.
  • … erzählen wollen, wie und was sie selbst glauben, ohne recht haben zu wollen.
  • … zweifeln und dennoch glauben wollen.

Die Themen, die behandelt werden, ergeben sich aus den Wünschen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Impulse holen wir uns aus eigenen Erfahrungen, aktuellen Büchern und Podcasts.

Wir treffen uns 14-tägig montags um 20:00 Uhr.

Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Personen begrenzt. Interessierte nehmen bitte mit Klaus Schreiner Kontakt auf (s.u.).

Leitung: Klaus Schreiner

Deine Kontaktaufnahme mit Klaus

    Leitung

    Schreiner, Klaus

    Ehearbeit, Wunschgruppen

    Gruppen­größe

    Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Personen begrenzt.

    Termine

    Wir treffen uns 14-tägig montags um 20:00 Uhr

    Alle Wunschgruppen

    Werkstatt LEBEN 2026 – Propheten & Prophetie

    Gott spricht – damals wie heute. In dieser Wunschgruppe tauchen wir gemeinsam in die Welt der biblischen Botschafter ein, entdecken geistliche Gaben neu und üben das Hören auf Gottes Stimme. Mit Zeit für Austausch, praktische Impulse und eine Kaffeepause.

    Wunschgruppe – Ich schenke Dir mein Gebet

    Wir wollen in der Gruppe gemeinsam für unsere Kinder (und/oder Enkelkinder) in der Familie oder in deinem unmittelbaren Umfeld beten. Herzliche Einladung zum gemeinsamen Gebet an alle, denen die Zukunft unserer Kinder am Herzen liegt…

    Glaubenswandel – ein immerwährender Prozess

    Lebenserfahrungen prägen uns und damit auch unseren Glauben. Bei manchen Menschen wandelt sich deswegen der Glaube im Laufe des Lebens immer wieder. Bisherige Glaubensüberzeugungen werden hinterfragt und gegebenenfalls neu formuliert. Bei manchen Menschen löst das Ängste aus. Für andere ist dieser Wandel befreiend. Über unsere Erfahrungen wollen wir ins Gespräch kommen.

    Wunschgruppe – Nadel & Faden

    Wir wollen Raum für Kreativität mit Nadel und Faden geben. Stricken, Sticken, Häkeln, Nähen, Filzen… Worauf du Lust hast. Bring deine eigene Handarbeit mit und arbeite in geselliger, gemütlicher Atmosphäre. Wir wollen gemeinsam arbeiten, aber doch jeder für sich.

    Werkstatt LEBEN 2025 (voll besetzt)

    Die „Werkstatt Leben“ bietet in 2025 eine Workshop Serie zum Jahresthema „Wüstenerfahrungen in der Bibel (AT) – Wüstenerfahrungen in meinem Leben“ an. Im Mittelpunkt steht die Geschichte von Moses und die der Israeliten (Exodus).

    Wunschgruppe – Vergebung

    Seit ich 2001 selbst die Kraft der Vergebung erlebt habe, weiß ich, dass kein Weg daran vorbei führt, um ein glückliches und erfülltes Leben zu leben. Warum? Das erfährst du in meiner Wunschgruppe.

    Jahreslosung 2026

    Lust, gemeinsam in die Jahreslosung einzutauchen? Dann fühl Dich willkommen in unserer kreativen Gruppe. Wir entdecken, was der Vers für die Welt, für die LIWI und für dich bedeuten kann – und setzen ihn kreativ um: mit Ideen, Bildern, Liedern oder kleinen Szenen. An zwei Samstagvormittagen im November (zur Ruhe kommen und) das Herz sprechen...

    Tiefgängerkurs

    Tiefgang in der Beziehung zu Gott, zu sich selbst und zu den Mitmenschen erlangen. Lehrimpulse, praktisches Trainieren geistlicher Übungen, geistlich kämpfen lernen, eintauchen in zentrale Lebensthemen durchziehen diesen Kurs.

    Wunschgruppe „GO“

    Gottes große Rettungsaktion hat vor 2000 Jahren enorm Fahrt aufgenommen. Bis heute dauert sie an, weil Gott nicht will, dass auch nur ein Mensch verloren geht und wir dürfen daran teilhaben.Gemeinsam wollen wir kreative und zeitgemäße Wege finden, um Menschen das Evangelium nahe zu bringen. Bist Du dabei? Hast Du ein Herz für verlorene Menschen?