Anbetung ist unser Herzschlag und eine Priorität auf der Liwi. Es ist der Raum, in dem wir uns Gottes Nähe öffnen und ihm begegnen. Durch Lieder und Gebete schaffen wir Momente, die über das Alltägliche hinausgehen, Räume der Ehrfurcht und des Staunens. Dabei ist Anbetung für uns weit mehr als Musik – es ist ein Ausdruck unseres Lebens vor Gott: mit all unserer Freude, unseren Fragen, unserer Dankbarkeit und Sehnsucht. Gemeinsam entdecken wir seine Gegenwart, lassen uns von seinem Geist leiten und erwarten, dass er in unseren Leben wirkt. Bei Lindenwiese glauben wir, dass Anbetung Türen öffnet: zu Transformation, Heilung und tiefen Begegnungen mit Gott.
Es gibt viele Möglichkeiten, dich bei uns einzubringen und gemeinsam Gottes Anbetung kreativ zu gestalten:
„Musiziert zu Gottes Ehre, besingt seinen Namen!
Ebnet den Weg für den, der auf den Wolken fliegt.“
Psalm 68,5
#Begegnung #Hauptsache #Fokus #geistlichLeiten
Gott will uns begegnen. Immer. Er wartet, er sucht, er sehnt sich. In der Anbetung wenden wir uns seinem Wirken zu und nehmen Leute mit auf die Reise. Seine Gegenwart ist unser höchstes Gut. Durch Lieder und Liturgien leiten wir Menschen in seine Gegenwart und erwarten gespannt, was er tun will. Wir zählen auf das Übernatürliche, auf das Wahrnehmen seiner Absichten und bereiten uns auf Begegnung mit ihm vor. Als Leiter sehen wir uns in der privilegierten Position Räume der Offenheit für Gott zu schaffen und Menschen in seine Gegenwart zu führen. Wir singen nicht nur Lieder, sondern gestalten geistliche Prozesse, die Menschen hilft anzukommen und sich auf ihn einzulassen.
#JesusNarrative #formation #nachfolge
Wenn wir von Himmel auf Erden beten, dann sehen wir einen Gott, der diese Welt retten und erneuern will. Es geht ihm um Menschen wie auch um die gesamte Schöpfung. Wir sind Teil seines Reiches und damit Teil seiner Story. Diese Narrative prägt unser Leben – vom Aufstehen bis zum Schlafengehen. Lobpreis ist die künstlerische Form, diese Narrative geistlich und emotional zu vermitteln. Wir stellen uns damit gegen die gängigen Geschichten um uns herum – von Erfolg, von Überleben, von Selbstverwirklichung, von Aktivismus. Wir erinnern Menschen an die Herrschaft Gottes und laden sie einen, ihren Platz in Gottes Geschichte zu finden. Walter Brüggemann sagt: „Die Aufgabe des prophetischen Dienstes ist es, ein Bewusstsein und eine Wahrnehmung zu nähren, zu pflegen und hervorzurufen, die im Gegensatz zum Bewusstsein und zur Wahrnehmung der dominierenden Kultur um uns herum stehen.“
Damit wir Lobpreis zum Bekenntnis des einen Herrn der Welt, zum Ruf in die Nachfolge und eine Art der geistlichen Übungen, um sich auf ihn auszurichten und sein Licht in die Welt zu reflektieren. Lobpreis ist damit mehr als geistliches Selbsttherapie, emotionales Auftanken oder das Feiern meiner Erlösung. NT Wright sagt: “Anbetung… formt unsere Vorstellungskraft neu und bereitet uns darauf vor, das Reich Gottes auf eine Weise zu verkörpern, die die Welt als revolutionär bezeichnen könnte.„
#füreinander #lebenteilen #miteinanderbeten&wachsen
Jesus formte immer Teams. Im Miteinander lernen wir von Gott und wachsen. Als Musiker und geistliche Leiter haben wir einen großen Schatz im Miteinander. Drei Dinge haben wir vom Miteinander, die wir nur gemeinsame auf dem Weg finden: 1.) wir wachsen miteinander – wenn andere uns gut kennen, dann sehen sie hinter die Fassaden, sind da wenn es dunkel wird, und wissen wie sie uns ansprechen können. Wir brauchen das, um geistliche ehrlich und wachsend zu bleiben. 2.) wie spielen zusammen – unterschiedliche Gaben kommen zusammen und verstärken sich. Jeder hat Superkräfte. Im Team boosten wir diese und werden zusammen mutiger als wir das alleine sind. 3). wir ziehen mehr – zusammen geben wir uns eine Mission, die größer ist als wir uns das selbst zutrauen. Wir sind gerufen, die Welt zu ändern. Das geht nur mit einem starken Team, das füreinander einsteht und die Dinge gemeinsam anpackt.
#eigeneStimme #kreativ #risiko
Was du zu sagen hast ist wichtig. Du bist genau am richtigen Platz eingesetzt und darfst diesen auch voll einnehmen. Mit allem, was du bist und hast und was du nicht bist und nicht hast. Wir wollen ehrlich miteinander sein und die Dinge beim Namen nennen. Sei kreativ, probiere etwas aus. Lasst uns bereit sein auch ein Risiko einzugehen, mutig neues wagen, um unsere Gaben immer mehr zu entfalten. Gott hält mehr für uns bereit als den einen typischen Lobpreissong, den einen Sound etc. Wir sind auf der Suche, nach unserem Sound für unsere Gemeinde. Wir wollen unsere geistliche Reise protokollieren und für die Gemeinde neue Perspektiven aufmachen. Dazu brauchen wir den Herzenssound von allen. Gerne kantig, gerne neue Weg, gerne Dinge, die noch nie jemand gesagt hat.
#investieren #ernstnehmen #professionell
Wir wollen unseren Dienst und unsere Gaben ernst nehmen und in diese investieren. Das heißt: am Mischpult oder an deinem Instrument regelmäßig zu üben, Lieder gut vorbereiten, sodass es auf der Bühne und im Saal harmoniert. Abgesprochene Parts bis zum Einsatz üben. Konstruktive Korrekturen und Anregungen von Anderen annehmen. Grundsätzliche Bereitschaft zum Lernen, Üben und Weiterentwickeln, bei Bedarf auch durch Unterricht und Coaching.
Wenn wir es gut machen, dann fällt es Leuten leicht, mitzumachen. Und es erlaubt uns, freier in einer Lobpreiszeit sein zu sein, aufeinander zu achten und uns von Gottes Geist leiten zu lassen. Je schöner und besser das Gesamtzusammenspiel von allen Komponenten im Saal ist, desto mehr Leute machen mit und desto mehr Strahlkraft hat das, was passiert.