Zeit, etwas zurückzugeben?

Stell dir vor, du wirst 50. Das mag dir leicht fallen, weil du diesen Geburtstag schon hinter dir hast, oder du bist noch jung und die 50 erscheint dir noch seeeehr weit weg. Ganz egal – stell es dir einfach einmal vor. Du hast ein halbes Leben hinter dir und das hat Spuren hinterlassen. Es „kracht hier und da im Gebälk“, die eine oder andere „Instandhaltung“ lässt sich nicht mehr länger aufschieben. Aber es ist auch ein Anlass, mit vielen lieben Menschen zusammenzukommen. Du ziehst deine beste Kleidung an und deine Gäste beschenken dich, der du schon so vieles mit ihnen geteilt hast, liebend gerne.

Genauso ist es mit unserer Kirche. 2022 hat unser Freizeitheim den 50. Geburtstag gefeiert und das haben wir zum Anlass genommen, wichtige Räume mal wieder rundzuerneuern. Die innere Schönheit der Lindenwiese zeigt sich nun auch äußerlich umso mehr. Wir durften und dürfen Reich Gottes bauen, im wahrsten Sinne des Wortes: ein Stück Himmel auf Erden schaffen und bewahren.

Unser Verein Kirche Lindenwiese finanziert seine Angestellten und den Unterhalt des Kirchenbetriebs durch regelmäßige Spenden. Dank zusätzlicher Spenden, privater Darlehen und sehr viel ehrenamtlicher Arbeit haben wir es gemeinsam geschafft, unseren Räumen neuen Glanz zu verleihen. Auf diesen Geist der Gemeinschaft setzen wir auch weiterhin. Sei willkommen und gesegnet durch deine persönliche Zeit und deine Begegnungen auf der Liwi. Vielleicht ist es an der Zeit für dich, etwas zurückzugeben? Hilf uns, die Darlehen für den Umbau zurückzuzahlen, damit wir den Rücken für Neues freibekommen für noch mehr Gottmomente in unserer Region. So, wie es für dich möglich ist.
Welchen Betrag kannst du einmalig oder regelmäßig spenden?

Ganz herzlichen Dank für deine Unterstützung!


Nicola Kraus
Vorstand im Verein Kirche Lindenwiese e.V.

Wichtige Projekte auf der Lindenwiese

neuer Gastronomiebereich

- Nahrung für Leib & Seele -

Das Motto unseres Bistroangebots am Freitag gilt die ganze Woche. Seminar- und Freizeitgäste sitzen im Bistrobereich zusammen. Wanderer, die unseren Vaterunser Erlebnisweg genießen, gönnen sich eine Pause mit Kaffee, Eis und kühlen Getränken. Das sonntägliche Frühstück für die Gottesdienstbesucher findet hier statt und nach dem Gottesdienst sitzen wir beim Tischlein Deck Dich zum Austausch zusammen beim Essen. Sogar Coworker wurden hier schon gesichtet und nutzen unser freies Gäste-WLAN… Zahlen gibt es nicht, denn die Nutznießer sind fast so zahlreich und genauso willkommen wie Abrahams Nachkommen…

Der Spendenbedarf in 2024 für diesen Bereich liegt bei 50.000 €.

Neuer Kinder- & Jugendbereich

- Da staunst du Bauklötze -

Im neuen Kinder- & Jugendbereich geht es rund! Vorher dunkel und ein wenig unpraktisch, erstrahlen die Räume jetzt in neuem, kinderfreundlichem Glanz. Der Indoor Spiel- und Rutschenturm steht im Zentrum für die Kleinen und Kleingebliebenen. Rundherum ist Platz zum Singen, Spielen, Lachen und Toben. Die Küche befindet sich gleich mit im Raum, so dass die rund 75 Kinder jeden Sonntag bestens versorgt werden können. Währenddessen dürfen die Eltern entspannt den Gottesdienst besuchen. Unter der Woche nutzen 30 Teenies, 35 Jugendliche und 120 Royal Ranger (christliche Pfadfinder) den Bereich ebenfalls gern.

Der Spendenbedarf in 2024 für diesen Bereich liegt bei 50.000 €.

Dachsanierung über dem Gastrobereich

- Wir haben einen Dachschaden -

Und das kannst du wörtlich nehmen! Der Zahn der Zeit hat auch an unserem Dach genagt. Undichte Stellen wurden in der Vergangenheit schon mehrfach ausgebessert. Stell dir vor, du genießt gerade den Lobpreis und auf einmal tröpfelt es von oben … oder du sitzest im Bistro und hast unbeabsichtigt einen Regenwasser-Macchiato vor dir stehen. Auch die Ranger freuen sich, wenn sie nach dem Outdoor-Abenteuer ins Trockene kommen.

Nein, die Liwi hat schon „einige Stürme“ durchgestanden – und so soll es auch bleiben! Deshalb wurde das Dach nun vollständig und nachhaltig saniert.

Der Spendenbedarf in 2024 für diesen Bereich liegt bei 25.000 €.


Bank­ver­bin­dung

Zahlungsempfänger: Kirche Lindenwiese e.V.

IBAN: DE70 6905 0001 0001 0298 83
BIC: SOLADES1KNZ
Sparkasse Bodensee

Verwendungszweck: Bitte Spendername und Adresse angeben für die Zusendung der Spendenbescheinigung.

Den Girocode kannst du in Deiner Banking App zur Überweisung verwenden. Klicke oder „touche“ auf das Bild für eine vergrößerte Darstellung.


Einzugs­er­mäch­ti­gung

Wenn du einmalig oder regelmäßig einen bestimmten Betrag spenden möchtest, kannst du uns auch eine Einzugsermächtigung (SEPA Lastschriftmandat) ausstellen. Wir kümmern uns dann um den Rest. Und natürlich erhältst du zum Jahresende deine Spendenbescheinigung.

Formular für die Einzugsermächtigung (SEPA)

Bitte das Formular einfach ausdrucken, ausfüllen, unterschreiben und dann beim Sekretariat abgeben oder als Handy-Foto oder als Scan-Kopie an sekretariat@lindenwiese.de senden.

Dein Infopaket von der Lindenwiese

Bleibe immer up2date mit den aktuellsten Infos von der LIWI!

LIWI Newsletter per Mail

Melde dich an zur E-LIWI-News – dem wöchentlichen Newsletter der Kirche Lindenwiese. Jeden Mittwoch bekommst du Infos zu Veranstaltungen und Neuigkeiten von der Lindenwiese…

LIWI Newsletter bestellen>

Freizeitheim Newsletter per Mail

drei bis vier mal im Jahr gibts ein Update vom Freizeitheim. Bestelle dein Freizeitheim Update per E-Mail…

Freizeitheim Newsletter bestellen (öffnet ein neues E-Mail Fenster)>

LIWI-App Anmeldung

Werde ein Teil der LIWI-Family! Jetzt die ChurchTools App laden, mit deiner E-Mail Adresse anmelden oder neu registrieren und immer up2Date bleiben – Veranstaltungen, Kalender, Kontakte, Geburtstage, Kleingruppen, Teams & Dienste immer im Blick…

zur App-Anmeldung>