Die Bibel wurde von Männern geschrieben. Die „Hauptrollen“ in den biblischen Geschichten sind mit Männern besetzt. Und die Frauen? Die bekanntesten von ihnen bleiben in ihrer Reinheit unerreichbar (Maria) oder haben den Makel der „Sünderin“ an sich haften (Eva/Maria Magdalena). Die gute Nachricht: Jesus begegnet den Frauen in der Bibel auf Augenhöhe. Das war damals revolutionär – und ist es in manchen Religionen und Kulturen bis heute. Vor diesem Hintergrund wollen wir uns mit ausgewählten Frauen in der Bibel beschäftigen.
Unsere Fragen
Die Kleingruppe trifft sich vierteljährlich in einem Raum auf der Lindenwiese zu einem halbtägigen Workshop – jeweils von 14 bis 18 Uhr. Die Termine werden frühzeitig bekanntgegeben. Bei jedem Treffen wird eine Frau aus der Bibel behandelt, deren Persönlichkeit, Geschichte und Bedeutung für uns heute wir näher beleuchten (siehe Fragen oben). Die einzelnen Workshops bauen nicht aufeinander auf, so dass man jederzeit neu zu dieser Gruppe dazukommen kann. Deswegen muss man sich auch jedes Mal neu für den Workshop anmelden. Die Termine werden frühzeitig auf dieser Webseite angegeben.
Im Vorfeld der jeweiligen Treffen liest jede Teilnehmerin für sich die entsprechenden Bibelstellen und spürt nach, was diese mit ihr machen (Impulse, Fragestellungen…).
Bei den gemeinsamen Treffen tauschen wir uns über unsere Erfahrungen aus, suchen Antworten zu den oben gestellten Fragen und schlüpfen, wo es passt, auch mal in die besprochenen Frauenrollen, um uns noch intensiver in die Personen hineinzuversetzen.
Hanna (AT)
3. Dezember 2022
jeweils 14 – 18 Uhr
in der Kirche Lindenwiese
Halbtagesworkshop (4 Stunden): bis 12 Personen